Heute versucht, den Jahresanfang zu erhaschen. Einmal ausgerutscht und nicht gestürzt. Zehnmal den Schweiss von der Stirn getupft. Eine zerrissene Schweizerfahne in einem Baum. Ein Esel, der einem Handorgelspielenden Paroli bot. Der Dreck an den Schuhen riecht wie Frühling. Vorfreude?

Schön, dass Sie zu mir gefunden haben.
Sie finden Informationen über mich und meine Bücher, Zitate aus meinen Texten und erfahren, wann die nächste Lesung stattfindet.
Abonnieren Sie meinen Blog und folgen Sie mir und meinen Texten.
Interessiert an einer Lesung? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf, damit wir diese gemeinsam planen können.
Leben
Schreiben
Inspiration und Schreiben geschehen zuhause und unterwegs.
Für den Austausch mit anderen Schreibenden reise ich nach München, nach Iselisberg, nach Slowenien oder an den heimischen Arbeitsplatz für den Online-Austausch mit Schreibenden aus Wien. Bücher sind mir treue Begleiter. Neben ihrer Freundschaft liebe ich den Geruch, der ihnen entströmt.
Geboren bin ich 1971, aufgewachsen in Oberriet, seit zwanzig Jahren wohne ich mit meiner Familie in Walzenhausen.

Bibliografisches
Auszeichnungen
"Das Korsett", Roman; erschienen am 1. März 2022 im orte Verlag
2021. Writer in Residence der Franz-Edelmaier-Stiftung in Meran, Italien
«Lichtsatte Tage – Verwunderung im Maul des Schattens», Gedichte; erschienen im November 2020 bei ProLyrica
FemSCRIPT Nr. 14, Oktober 2020
2018. Publikumspreis, Literaturland Schreibwettbewerb, Amt für Kultur Appenzell Ausserrhoden
Ortegalerie, orte Literaturzeitschrift, Heft Nr.195, 2018
Täxtzit, Die Schweizer Literaturschrift, Band 10,2018
Federwelt, Zeitschrift für Autorinnen und Autoren, Nr. 119, August 2016
«Auf einer Baumspitze ein aufgeplusterter Milan. Seinen Blick hat er an eine Wiese geheftet. Ich kann nicht sehen, was ihm zum Opfer werden könnte..»

geht weiter
Wissenswertes über meine Bücher und wo diese erhältlich sind, erfahren Sie auf der nächsten Seite.
Mein Blog verspricht allerhand über Lieblingsbücher und meine Schreibarbeit.